Traditionelle Lieder in 11 Sprachen
Gesang – nur mit Akkordeonmusik begleitet, das war in meiner Jugend vollkommen “out”. Während meines Musikstudiums verheimlichte ich meine Akkordeonkenntnisse. Die Harfe spielte im Himmel, das Akkordeon in der Hölle… Ich begann trotzdem heimlich mich auf dem Akkordeon zu begleiten – und mit 17 Jahren hatte ich meinen erstes eigenes Konzert ausschließlich mit französischen Liedern über Frauengeschichten, anlässlich einer Eröffnung eines Frauencafés. Seitdem ließ mich diese Kombination nicht mehr los, obwohl ich in den 80ern selten jemandem begegnete, der sich auf dem Akkordeon selbst zum Gesang begleitete.
Ich nannte dies damals schon “accordéon con voce”, sang und spielte damals schon Lieder und Tänze aus vielen Ländern: Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Serbien, Deutschland, Polen, Russland, Ungarn, Irland, England, Schweden, Dänemark und Finnland und mehr. Probierte mich auf der Straße aus, in Fußgängerzonen, vor dem Kölner Dom, vor dem WDR Gebäude, als es außer mir noch fast niemanden gab, der Akkordeon spielte und niemanden, die dazu sang.
Auf vielen Reisen im In- und Ausland bei internationalen Folklore-Festivals sammelte ich seit meiner Kindheit Volksmusik und Volkslieder und schrieb hierzu eigene Arrangements.
Das Vortragen dieser Lieder in ihren Originalsprachen ist bis heute eine große Leidenschaft und besondere Gabe von mir.