Was ist die Lich­ten­ber­ger® Methode?

Bei die­sem An­satz geht es nicht um die Ver­bes­se­rung kon­ven­tio­nel­ler Ge­sangs­tech­ni­ken, son­dern vor al­lem um die Ver­bes­se­rung der in­di­vi­du­el­len Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit un­ter an­de­rem durch den Ein­satz des ei­ge­nen Stimm­klan­ges. Ähn­lich wie in ver­schie­de­nen ganz­heit­li­chen Kör­per­ar­bei­ten, in di­ver­sen Yoga-Rich­tun­gen oder Me­di­ta­ti­ons­tech­ni­ken, wird hier vor al­lem durch die hier ge­won­nene Be­ob­ach­tungs­fä­hig­keit ein neues Be­wusst­sein auf mus­ku­lä­rer und neu­ro­lo­gi­scher Ebene ent­wi­ckelt. Ein­zelne Kör­per­be­rei­che, die zur Stim­merzeu­gung die­nen, kön­nen sich von an­ge­spann­ten oder ge­stress­ten, sym­pa­thi­schen in ent­spannte, eher ru­hige, pa­ra­sympha­ti­sche Zu­stände ver­wan­deln, in­ner­halb de­rer bei­spiels­weise im bes­ten Fall mu­si­ziert wird. Auf diese Weise kann sich ein Stimm­klang ebenso wie ein In­stru­men­tal­spiel ent­spann­ter, aber auch in­ten­si­ver und vor al­lem un­ab­hän­gi­ger, freier und mit we­ni­ger star­kem Zu­griff un­se­res Wil­lens ausdrücken.


In ei­nem ge­schütz­ten Rah­men lernst du bei­spiels­weise über die Phy­sio­lo­gie des Kör­pers dei­nen ei­ge­nen Kehl­kopf ken­nen und füh­len. Vi­bra­tio­nen dei­nes Stimm­klangs er­lau­ben uns die kör­per­ei­gene Selbst­or­ga­ni­sa­tion der Stimme zu er­spü­ren. Un­ser Kör­per­sys­tem kann auf diese Weise ler­nen, sich von Druck­mus­tern zu lö­sen. Dein Klang kann freier, vo­lu­mi­nö­ser und bril­li­an­ter werden.


Eine um­fas­sende Schu­lung dei­ner Kör­per­wahr­neh­mung im di­rek­ten Zu­sam­men­hang mit dei­nem ei­ge­nen Stimm­klang so­wie ein Aus­tausch über deine hier ge­won­ne­nen Er­kennt­nisse hilft da­bei, diese ent­spre­chend im Kör­per­sys­tem zu verankern.


Hier fühle ich mich im Sinne des Lich­ten­ber­ger® In­sti­tuts pro­fes­sio­nel­len Sänger*innen ge­nauso ver­pflich­tet wie Hobbysänger*innen, Sprecher*innen, oder Redner*innen, da die­ser An­satz al­len und ganz be­son­ders den pro­fes­sio­nel­len Grup­pen hel­fen kann, die ei­gene Stimm­ge­sund­heit zu scho­nen und die in­di­vi­du­elle Stimme zu verbessern.

So­mit stehe ich hier für ein ab­so­lut in­di­vi­du­el­les, ge­dul­di­ges und kon­ti­nu­ier­li­ches Vorgehen.