Warum ein Blog?

In der zwei­ten Hälfte von 2024 er­eilte mich eine ge­sund­heit­li­che und da­durch per­sön­li­che Krise, bei der ich im Laufe der Zeit be­schloss, noch ein­mal auf Los zu ge­hen und mich zu fra­gen: Wer bin ich, wo­her komme ich, wo­hin gehe ich? Be­ruf­lich und pri­vat? Und was sind ei­gent­lich meine per­sön­li­chen Ziele? Um das her­aus­zu­fin­den, starte(te) ich Ende Fe­braur 2025 meine ganz ei­gene Wan­de­rung zu mir selbst.

The “Eu­ro­pean At­lan­tic Co­ast Trail”?

The “Eu­ro­pean Atlantic

Co­ast Trail”?

Sechs Mo­nate (wenn nö­tig auch kür­zer oder län­ger) möchte ich an der at­lan­ti­schen Küste Eu­ro­pas ent­lang­wan­dern, zwi­schen Sagres (Por­tu­gal) und Ca­lais (Frank­reich) bis zum Ende des of­fe­nen At­lan­tiks und Be­ginn des Är­mel­ka­nals. Mir Fra­gen stel­len und viel­leicht Ant­wor­ten fin­den. Zum Bei­spiel, wo­hin es für mich in Zu­kunft wei­ter­ge­hen kann. Mir of­fen las­sen, von hier aus auch ganz an­dere Wege ein­zu­schla­gen. Und da­mit ganz ne­ben­bei als Erste den EACT (“Eu­ro­pean At­lan­tic Co­ast Trail”) einzuführen.

Und warum jetzt ein Blog?

Weil ich ganz wun­der­bare Freunde habe und ganz wun­der­bare Men­schen un­ter­rich­ten und coa­chen darf, die mich darum ba­ten, sie auf diese Weise auf diese Reise mit­zu­neh­men. Des­we­gen. Ein Blog für sie und alle, die neu­gie­rig auf mich und meine Reise sind.